Produkt zum Begriff Screenshot:
-
ABBYY Screenshot Reader
ABBYY Screenshot Reader mehr als nur Screenshots Text und Tabellen ohne Abtippen erfassen Erstellen Sie "Schnappschüsse" von Bildern und Texten aus geöffneten Dokumenten, Dateimenüs, Webseiten, Präsentationen oder PDF-Dateien mit nur wenigen Klicks. Mit ABBYY Screenshot Reader können Sie Textpassagen aus Bildern, Grafiken, Videos, PDFs und anderen bildbasierten Formaten ausschneiden und sie in editierbaren Text umwandeln, um sie ganz ohne Abtippen in andere Dokumente (z.B. Microsoft PowerPoint, Word oder Excel) einzufügen oder als Grafikdateien abzuspeichern. Erstellen von Screenshots mit ABBYY Screenshot Reader Screenshots vom Bildschirm erstellen und speichern Fehlermeldungen erfassen und verschicken Screenshots in Präsentationen und Berichte einfügen Screenshots in Handbüchern und Anleitungen verwenden Screenshots in durchsuchbaren Text umwandeln mit ABBYY Screenshot Reader Informationen in Berichte einfügen Einfaches Ausdrucken von Anfahrtsbeschreibungen Listen von Webseiten als Tabellen speichern Ausschneiden von Textstellen aus Grafikdateien Erstellen Sie mit wenigen Klicks "Schnappschüsse" von Bildern und Text aus geöffneten Dokumenten, Dateimenüs, Webseiten, Präsentationen, Flash-Inhalten oder PDF-Dateien. ABBYY Screenshot Reader wandelt den Text in jedem Bild, das Sie von Ihrem Bildschirm aufgenommen haben, in ein editierbares Format um, ohne dass Sie ihn neu eingeben müssen - so können Sie ihn ganz einfach in digitalen Dokumenten, E-Mails oder Berichten wiederverwenden. Das Programm unterstützt mehr als 180 Sprachen mit hervorragender Erkennungsgenauigkeit. Vorteile durch ABBYY Screenshot Reader Einfach zu bedienen Auf dem Hauptbildschirm des Programms können Sie einen Bereich für den Screenshot und ein Ausgabeformat auswählen. Der Screenshot Reader kann so eingestellt werden, dass er bei jedem Start automatisch gestartet wird und Sie ihn immer zur Hand haben. Eine Vielzahl von Speicherformaten Mit ABBYY Screenshot Reader können Sie Bild-Screenshots im JPEG-, Bitmap- oder PNG-Format speichern. Text-Screenshots können als bearbeitbare Texte in den Formaten .RTF, .TXT, .DOC oder .XLS gespeichert werden. ABBYY OCR-Technologie Unterstützt durch die preisgekrönte ABBYY OCR-Technologie (Optical Character Recognition), die Papierdokumente und Bilder in bearbeitbare elektronische Formate mit höchster Genauigkeit umwandelt. Hauptmerkmale zu ABBYY Screenshot Reader Erfassen von Bildschirmfotos Erfassen Sie einen interessanten Teil des Bildschirms und speichern Sie ihn als Bild oder teilen Sie ihn mit Ihren Freunden. Markieren Sie einfach einen bestimmten Teil des Bildschirms mit ABBYY Screenshot Reader und senden Sie ihn als Bild per E-Mail oder Messenger oder speichern Sie ihn auf Ihrem Computer. Screenshot-Bilder in Text umwandeln Wenn Sie Text aus einer Bilddatei, einer Website, einer Präsentation oder einer PDF-Datei übernehmen möchten, können Sie Textbereiche schnell in bearbeitbaren Text umwandeln, den Sie direkt in eine geöffnete Anwendung einfügen, bearbeiten oder als Microsoft® Word- oder Excel®-Dokument speichern können. Einfügen eines Bildes in Dokumente mit ABBYY Screenshot Reader Bereiten Sie kleinformatige Bilder für Ihre Präsentationen, Berichte und andere Dokumente vor. Öffnen Sie das Bild, erstellen Sie den Screenshot, kopieren Sie ihn in die Zwischenablage und fügen Sie ihn dann mit den Tasten STRG+V oder der Funktion "Einfügen" in das Dokument ein. Text und Tabellen extrahieren Extrahieren Sie Text aus Broschüren und Prospekten, die nur als Grafik vorliegen: Markieren Sie einen Textabschnitt und er wird automatisch als bearbeitbare Information in Microsoft Word geöffnet. Wandeln Sie Bildtabellen in bearbeitbare Excel-Arbeitsblätter um. Funktionen: Erfassen Sie mit ABBYY Screenshot Reader zwei Arten von Screenshots: Bilder und Texte Herkömmliche Programme zum Erfassen von Screenshots erstellen ein Bild des Programmfensters oder des ausgewählten Bildschirmbereichs. Mit ABBYY Screenshot Reader haben Sie die Wahl: Sie können entweder herkömmliche „Bild-Screenshots“ von Ihrer Desktop-Anwendung, Webseite, Präsentation oder Ihrem Dokument machen oder Textstellen aus Grafikdateien in bearbeitbaren Text umwandeln und „Text-Screenshots“ erstellen. Bild-Screenshots Mit ABBYY Screenshot Reader können Sie ganz einfach Screenshots von Bildern erstellen, um diese mit anderen auszutauschen oder in Präsentationen, Schulungs-materialien oder anderen Dokumenten zu verwenden. Dabei können Sie einen ausgewählten Bildschirmbereich, ein komplettes Fenster oder Ihren gesamten Desktop erfassen. Mit der erweiterten Funktion „Zeitgesteuerter Bildschirm" haben Sie sogar die Möglichkeit, einen Screenshot mit 5-sekündiger Verzögerung anzufertigen, damit Sie den Bildschirm „vorbereiten" können – z.B. um die erforderlichen Menüs zu öffnen, wenn Sie eine Softwaredokumentation erstellen. Text-Screenshots Sie möchten Text aus einer Bilddatei, Webseite, Präsentation oder einem PDF-Dokument erfassen? Die Textdat...
Preis: 11.95 € | Versand*: 0.00 € -
Abbyy Screenshot Reader, Download
Abbyy Screenshot Reader Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:8.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:107%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri",sans-serif; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-fareast-language:EN-US;} Mit Abbyy Reader fertigen Sie nicht nur schnell und einfach Screenshots der dargestellten Inhalte an. Vielmehr überzeugt Screenshot Reader durch die Umwandlung von nicht editierbarem Text in Grafiken, PDFs oder aus anderen Formaten in editierbaren Text. Mit Hilfe der Umwandlung in editierbaren Text lassen sich Textpassagen ohne erforderliches Abtippen in andere Dokumente übertragen, bearbeiten und abspeichern. Hierbei überzeugt Abbyy Screenshot Reader neben der einfachen, intuitiven und bedienerfreundlichen Oberfläche auch durch die preisgekrönte Abbyy OCR- Technologie, welche präzise Papierdokumente in digitale Formate umwandelt. Systemanforderungen Betriebssystem Microsoft® Windows® 11/10 / 8.1 / 8 / 7 Microsoft Windows Server® 2016 / 2012 / 2012 R2 / 2008 R2 Für die Arbeit mit lokalisierten Benutzeroberflächen muss die entsprechende Sprache unterstützt werden. Hardware PC mit 1 GHz Prozessor oder höher 1024 MB RAM 600 MB Festplattenspeicher für typische Installation und 700 MB Festplattenspeicher für Programmausführung Videoadapter und Monitor mit einer Auflösung von 1024x768 oder höher Unterstützte Speicherformate DOC - Microsoft Word 97-2003 Dokument RTF - Rich Text Format XLS - Microsoft Excel 97-2003 Dokument CSV - Microsoft Office Excel Comma-Separated Values Datei TXT - Text Dokument ODT - OpenOffice.org Writer Format JPEG - Graustufen, Farbe PNG - Schwarzweiss, Graustufen, Farbe BMP - Schwarzweiss, Graustufen, Farbe
Preis: 14.90 € | Versand*: 0.00 € -
ABBYY Screenshot Reader, ESDKEY
ABBYY Screenshot Reader: So wandeln Sie Bildschirmfotos blitzschnell in Text um ABBYY Screenshot Reader , mit über 7.446 Downloads und einer Nutzerbewertung von 3,8 von 5 Sternen, hat sich als zuverlässiges Werkzeug für Bildschirmaufnahmen etabliert. Dabei verwandelt die Software dank präziser OCR-Technologie jegliche Bildschirminhalte sofort in bearbeitbaren Text. Die kürzlich am 25. März 2024 aktualisierte Version bietet jedoch weit mehr als nur einfache Screenshots. Nutzer können Inhalte in verschiedenen Sprachen erfassen und diese bequem in gängige Formate wie Microsoft Word oder Excel exportieren. Außerdem ermöglicht das Programm flexible Aufnahmemöglichkeiten - von einzelnen Bildschirmbereichen bis hin zu vollständigen Fensteraufnahmen. Was macht ABBYY Screenshot Reader besonders? Die herausragende Eigenschaft des ABBYY Screenshot Reader liegt in seiner fortschrittlichen OCR-Tec...
Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 € -
Abbyy Screenshot Reader | Windows | Download + Produktschlüssel
Kaufen Sie jetzt eine Lizenz für ABBYY Screenshot Reader (1 User - perpetual) WIN ESD bei BestSoftware Kaufen Sie jetzt eine Lizenz für die Software ABBYY Screenshot Reader (1 User - perpetual) WIN ESD und sichern Sie sich so eine einfache und effektive Möglichkeit, um Text oder auch Tabellen ohne nerviges Abtippen zu erfassen. So sparen Sie mit der Nutzung der Software im Alltag viel Geld und können diese gesparte Zeit an anderer Stelle investieren. Lassen Sie sich das umfassende Potenzial der modernen Technik mit ABBYY Screenshot Reader (1 User - perpetual) WIN ESD nicht entgehen und sichern Sie sich noch heute Ihre Lizenz für das Programm bei uns im BestSoftware Online-Shop. Wir freuen uns auf Ihren Einkauf. ABBYY Screenshot Reader (1 User - perpetual) WIN ESD ermöglicht ein einfaches Erfassen von Text und Tabellen Bei der Software ABBYY Screenshot Reader (1 User - perpetual)...
Preis: 14.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie sendet man einen Screenshot per E-Mail?
Um einen Screenshot per E-Mail zu senden, öffne den Screenshot auf deinem Gerät. Klicke dann auf die Option "Teilen" oder "Senden" und wähle die E-Mail-Anwendung aus. Füge die E-Mail-Adresse des Empfängers hinzu und sende die E-Mail ab.
-
Wie sendet man einen Screenshot per E-Mail?
Um einen Screenshot per E-Mail zu senden, musst du zuerst den gewünschten Screenshot auf deinem Gerät erstellen. Anschließend öffnest du dein E-Mail-Programm oder deine E-Mail-App, erstellst eine neue E-Mail und fügst den Screenshot als Anhang hinzu. Du kannst dies normalerweise tun, indem du auf das Symbol "Anhang hinzufügen" klickst und dann den Speicherort des Screenshots auswählst. Sobald der Screenshot als Anhang hinzugefügt wurde, kannst du die E-Mail an den gewünschten Empfänger senden.
-
Wie kann ich einen Screenshot per E-Mail versenden?
Um einen Screenshot per E-Mail zu versenden, musst du zuerst den Screenshot auf deinem Gerät erstellen. Dies kannst du normalerweise tun, indem du die Tastenkombination "Druck" oder "Print Screen" auf deiner Tastatur drückst. Anschließend öffnest du dein E-Mail-Programm oder deine E-Mail-App und erstellst eine neue E-Mail. Füge den Screenshot als Anhang hinzu und sende die E-Mail an den gewünschten Empfänger.
-
Wie installiere ich ein SSL-Zertifikat auf meiner Webseite?
Um ein SSL-Zertifikat auf deiner Webseite zu installieren, musst du zunächst das Zertifikat von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle erwerben. Anschließend musst du das Zertifikat auf deinem Webserver installieren, indem du die entsprechenden Konfigurationseinstellungen anpasst. Nach der Installation solltest du sicherstellen, dass deine Webseite über HTTPS erreichbar ist und das SSL-Zertifikat ordnungsgemäß funktioniert.
Ähnliche Suchbegriffe für Screenshot:
-
ABBYY Screenshot Reader ; 1 Gerät Dauerhaft gültig
ABBYY Screenshot Reader ABBYY Screenshot Reader ist eine leistungsstarke OCR-Software, die es Ihnen ermöglicht, Text und Tabellen aus Screenshots zu extrahieren und in editierbare Dokumente umzuwandeln. Mit diesem Tool können Sie schnell und einfach wichtige Informationen aus Screenshots aufnehmen und in eine Vielzahl von Formaten wie Microsoft Word, Excel, PDF und HTML exportieren. Einfache Bedienung ABBYY Screenshot Reader ist sehr intuitiv und einfach zu bedienen. Mit nur wenigen Klicks können Sie einen Screenshot aufnehmen und den Text und die Tabellen automatisch erkennen lassen. Sie können auch mehrere Screenshots auf einmal verarbeiten und die Ergebnisse in einem gemeinsamen Dokument zusammenführen. Hochpräzise OCR-Technologie ABBYY Screenshot Reader verwendet fortschrittliche OCR-Technologie (Optical Character Recognition), um die Genauigkeit der Erkennung von Text und Tabelle...
Preis: 35.00 € | Versand*: 0.00 € -
Microsoft SQL Server 2012 Standard Datenbank
Funktionen und Eigenschaften von Microsoft SQL-Server 2012 Standard Microsoft SQL-Server 2012 Standard ist eine relationale Datenbank-Management-Software von Microsoft. Sie bietet eine leistungsstarke und zuverlässige Plattform zur Verwaltung von Datenbanken. Mit einer Vielzahl von Funktionen ermöglicht sie Benutzern eine effektive Datenverwaltung und Abfrage. Hier sind einige der wichtigsten Funktionen und Eigenschaften. Microsoft SQL-Server 2012 Standard bietet umfassende Funktionen zur Erstellung, Verwaltung und Wartung von Datenbanken. Hierbei können Tools wie das SQL Server Management Studio verwendet werden. Zudem können Sicherheitsberechtigungen für Datenbanken festgelegt werden, um den Zugriff auf autorisierte Benutzer zu beschränken. Die Software beinhaltet eine Business Intelligence-Plattform, mit der Benutzer Daten analysieren und aussagekräftige Erkenntnisse gewinnen können. Tools wie SQL-Server Analysis Services ermöglichen die Erstellung und Analyse komplexer Datenmodelle, während SQL Server Reporting Services das Erstellen und Teilen von Berichten ermöglicht. Microsoft SQL-Server 2012 Standard verfügt über leistungsstarke Abfragetools, mit denen Daten schnell und effizient abgefragt werden können. Es unterstützt auch neueste Abfragesprachen wie Transact-SQL, die eine Vielzahl von Abfrageoptionen bieten. Die Datenbank-Management-Plattform ist hoch skalierbar und kann große Datenbanken mit Tausenden von Tabellen und Millionen von Zeilen verwalten. Sie unterstützt auch die Verwaltung von verteilten Datenbanken über mehrere Server hinweg. Microsoft SQL-Server 2012 Standard bietet eine nahtlose Integration mit der Cloud. Benutzer können ihre Datenbanken in der Cloud hosten und auf verschiedene Cloud-Plattformen wie Microsoft Azure zugreifen. Die Software gewährleistet eine sichere Datenbankverwaltung, indem sie die neuesten Sicherheitsstandards und -protokolle unterstützt. Zusätzlich bietet sie Funktionen wie Verschlüsselung, Authentifizierung und Autorisierung, um die sichere Speicherung und Übertragung von Daten zu gewährleisten. Insgesamt bietet Microsoft SQL-Server 2012 Standard eine leistungsstarke und zuverlässige Plattform zur Verwaltung von Datenbanken. Mit den umfangreichen Funktionen und Eigenschaften können Benutzer ihre Daten effektiv verwalten und aussagekräftige Erkenntnisse gewinnen, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Für wen ist Microsoft SQL-Server 2012 Standard geeignet Microsoft SQL-Server 2012 Standard: Eine umfassende Datenbank-Management-Lösung für Unternehmen jeder Größe. Microsoft SQL-Server 2012 Standard ist eine ältere Version der SQL-Server-Datenbank-Management-Software . Es ist eine umfassende Lösung, die für eine Vielzahl von Unternehmen geeignet sein kann, die eine robuste Datenbank-Management-Plattform benötigen. Microsoft SQL-Server 2012 Standard eignet sich insbesondere für kleine bis mittlere Unternehmen, die eine Datenbank-Management-Lösung benötigen, die Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit bietet. Es ist auch eine geeignete Wahl für Unternehmen, die eine Business-Intelligence-Plattform benötigen, um Berichte, Dashboards und Analysen zu erstellen und Daten aus verschiedenen Quellen zu integrieren. Darüber hinaus ist Microsoft SQL-Server 2012 Standard eine geeignete Wahl für Unternehmen, die eine Hochverfügbarkeitslösung benötigen, um den Ausfall von Datenbanken zu vermeiden. Die Software bietet Funktionen wie Failover-Cluster-Unterstützung und AlwaysOn-Verfügbarkeitsgruppen, um die Verfügbarkeit von Datenbanken zu gewährleisten. Da Microsoft SQL-Server 2012 Standard eine ältere Version der Software ist, ist es möglicherweise nicht die beste Wahl für Unternehmen, die nach den neuesten Funktionen und Verbesserungen suchen. Stattdessen könnte es eine kostengünstige Option für Unternehmen sein, die eine bewährte Datenbank- Management-Lösung benötigen und keine Notwendigkeit haben, auf die neueste Version zu aktualisieren. Hardware-Anforderungen für Microsoft SQL-Server 2012 Standard| für Windows Hier sind die empfohlenen Hardware-Anforderungen für die Installation und Verwendung von Microsoft SQL-Server 2012 Standard auf einem Windows-basierten Computer: Betriebssystem: Windows Server 2008 R2 SP1 oder höher, Windows 7 SP1 oder höher Prozessor: x64-kompatibler Prozessor mit mindestens 1,4 GHz Taktfrequenz (2 GHz oder schneller empfohlen) Arbeitsspeicher: Mindestens 1 GB RAM (4 GB oder mehr empfohlen) Festplattenspeicher: Mindestens 6 GB freier Speicherplatz auf der Systemfestplatte (zusätzlicher Speicherplatz für Datenbanken erforderlich) Grafikkarte: DirectX 10-kompatible Grafikkarte oder höher. Empfohlen wird eine Grafikkarte mit mindestens 1024 x 768 Pixel Auflösung. Bildschirmauflösung: 1024 x 768 Pixel. Netzwerkadapter: Ein oder mehrere Netzwerkadapter zur Kommunikation mit anderen Systemen und Anwendungen (Weitere detaillierte Angaben können beim Entwickler erfragt werden). Es ist jedoch zu...
Preis: 89.95 € | Versand*: 0.00 € -
WithSecure Standalone E-mail and Server Security
WithSecure Standalone E-mail and Server Security – Umfassender Schutz für E-Mails und Server WithSecureTM Standalone E-mail and Server Security bietet eine leistungsstarke Sicherheitslösung, die speziell entwickelt wurde, um Ihre E-Mail-Kommunikation und Server-Infrastruktur vor modernen Bedrohungen zu schützen. In einer Zeit, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, ist es unerlässlich, dass Ihre E-Mail- und Server-Umgebung durch eine fortschrittliche Sicherheitslösung abgesichert ist. Eigenschaften von WithSecure Standalone E-mail and Server Security Die Sicherheit von E-Mails und Servern ist von entscheidender Bedeutung, da sie häufig das Ziel von Angriffen wie Phishing, Malware und Ransomware sind. Mit WithSecureTM Standalone E-mail and Server Security erhalten Unternehmen einen robusten Schutz, der speziell darauf ausgelegt ist, diese Bedrohungen abzuwehren und die Integrität Ihrer Kommunikation und Daten zu gewährleisten. Schlüsselmerkmale von WithSecure Standalone E-mail and Server Security Erweiterter Malware-Schutz: Schutz vor bekannten und unbekannten Bedrohungen durch eine Kombination aus signaturbasierter und verhaltensbasierter Erkennung. Anti-Phishing: Verhindert Phishing-Angriffe, die darauf abzielen, sensible Informationen wie Passwörter und Finanzdaten zu stehlen. Spam-Filterung: Reduziert unerwünschte E-Mails und schützt Ihre Benutzer vor gefährlichen Inhalten. Integritätsschutz: Gewährleistet die Sicherheit Ihrer Server und verhindert unbefugten Zugriff auf Ihre Daten. Benutzerfreundliche Verwaltung: Zentrale Verwaltung der Sicherheitsrichtlinien und Überwachung der Sicherheitsereignisse über eine intuitive Benutzeroberfläche. Vorteile der Nutzung von WithSecure Standalone E-mail and Server Security Mit WithSecure Standalone E-mail and Server Security können Unternehmen sicherstellen, dass ihre E-Mail-Kommunikation und Server-Umgebung umfassend geschützt sind. Die Lösung bietet nicht nur Schutz vor den neuesten Bedrohungen, sondern ist auch einfach zu verwalten und zu implementieren. Dies ermöglicht es IT-Administratoren, den Sicherheitsstatus der gesamten Infrastruktur effizient zu überwachen und zu steuern.
Preis: 40.95 € | Versand*: 0.00 € -
ABBYY Screenshot Reader
ABBYY Screenshot Reader mehr als nur Screenshots Text und Tabellen ohne Abtippen erfassen Erstellen Sie "Schnappschüsse" von Bildern und Texten aus geöffneten Dokumenten, Dateimenüs, Webseiten, Präsentationen oder PDF-Dateien mit nur wenigen Klicks. Mit ABBYY Screenshot Reader können Sie Textpassagen aus Bildern, Grafiken, Videos, PDFs und anderen bildbasierten Formaten ausschneiden und sie in editierbaren Text umwandeln, um sie ganz ohne Abtippen in andere Dokumente (z.B. Microsoft PowerPoint, Word oder Excel) einzufügen oder als Grafikdateien abzuspeichern. Erstellen von Screenshots mit ABBYY Screenshot Reader Screenshots vom Bildschirm erstellen und speichern Fehlermeldungen erfassen und verschicken Screenshots in Präsentationen und Berichte einfügen Screenshots in Handbüchern und Anleitungen verwenden Screenshots in durchsuchbaren Text umwandeln mit ABBYY Screenshot Reader ...
Preis: 9.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Habe eine E-Mail von einem Hacker erhalten, die einen Screenshot meines Desktops enthält.
Es ist wichtig, ruhig zu bleiben und nicht in Panik zu geraten. Es ist möglich, dass der Hacker versucht, dich einzuschüchtern oder zu erpressen. Ignoriere die E-Mail am besten und lösche sie. Stelle sicher, dass deine Sicherheitsmaßnahmen wie Antivirensoftware und Firewalls auf dem neuesten Stand sind und ändere gegebenenfalls deine Passwörter.
-
Wie kann ich den Facebook-Screenshot in eine E-Mail bei Web.de usw. einfügen?
Um einen Facebook-Screenshot in eine E-Mail bei Web.de oder einem anderen E-Mail-Dienst einzufügen, musst du zuerst den Screenshot auf deinem Gerät speichern. Öffne dann die E-Mail und klicke auf die Option "Anhängen" oder "Datei anhängen", um den gespeicherten Screenshot auszuwählen und hochzuladen. Anschließend kannst du die E-Mail wie gewohnt versenden.
-
Wie erstelle ich ein SSL-Zertifikat für meine Website? Wo kann ich ein kostenloses SSL-Zertifikat für meine Webseite erhalten?
Ein SSL-Zertifikat für deine Website kannst du bei verschiedenen Zertifizierungsstellen kaufen oder auch kostenlos von Anbietern wie Let's Encrypt erhalten. Um ein SSL-Zertifikat zu erstellen, musst du einen CSR (Certificate Signing Request) generieren, diesen bei der Zertifizierungsstelle einreichen und das Zertifikat auf deinem Server installieren. Stelle sicher, dass deine Website nach der Installation des SSL-Zertifikats über HTTPS erreichbar ist.
-
Wie kann ich einen Screenshot vom Smartphone über den Windows-PC per E-Mail verschicken?
Um einen Screenshot vom Smartphone über den Windows-PC per E-Mail zu verschicken, musst du zuerst den Screenshot auf dem Smartphone machen. Dann verbinde das Smartphone mit dem PC und übertrage den Screenshot auf den PC. Öffne dann dein E-Mail-Programm auf dem PC, erstelle eine neue E-Mail und füge den Screenshot als Anhang hinzu. Schließlich gib die E-Mail-Adresse des Empfängers ein und sende die E-Mail ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.